Direkt zum Hauptbereich

Public Relation Industrie

Giftmüll macht schlank: Spin Doctors, PR Wizards, Medienprofis. Die Wahrheit über die Public-Relations-Industrie. Der US-Bestseller erstmals auf Deutsch Dieses Buch lüftet die Geheimnisse der Multi-Milliarden-Dollar-PR-Industrie. Es nennt die Namen im Hintergrund und zeigt, mit welchen Mitteln die Public Relations-Profis im Auftrag von Politik und Wirtschaft die öffentliche Meinung beeinflussen: Vom Erfinden guter Nachrichten bis zum Ausspionieren von Bürgerinitiativen.

»Giftmüll macht schlank liefert profundes Wissen über das Innenleben der Desinformationsindustrie.«

John Stauber (* 1953) ist ein US-amerikanischer Autor und politischer Aktivist. Er schreibt besonders über den Bereich Public Relations, Lobbying sowie sogenannte Spin-Doctor.

Wie für Umweltskandale verantwortliche Unternehmen »grün gewaschen« werden und andere Kunststücke der Meinungsmacher.

Dieses Buch lüftet die Geheimnisse der Public Relations-Industrie, laut Spiegel »eine wachsende Milliardenindustrie, die vor allem unsere Wahrnehmung der Welt manipuliert.« Öffentlichkeitsarbeit ist umso erfolgreicher, je weniger man sie bewusst wahrnimmt. Das nutzen politische und wirtschaftliche Eliten, um demokratische Prozesse in ihrem Sinne zu steuern. Giftmüll macht schlank zeigt, wie die PR-Industrie immer größeren Einfluss auf die öffentliche Meinung gewinnt – wie Kriege verkauft werden und Konzernen ein grünes Image verpasst wird.

Giftmüll macht schlank nennt die Namen im Hintergrund und zeigt, mit welchen Mitteln die Public Relations-Profis im Auftrag von Politik und Wirtschaft die öffentliche Meinung manipulieren: Vom Erfinden guter Nachrichten bis zum Ausspionieren von Bürgerinitiativen. Wie viel der Berichterstattung, die wir für neutral, sauber recherchiert und ausgewogen halten, stammt in Wirklichkeit aus der Feder professioneller Meinungsmacher?


Stauber wuchs in Marshfield, Wisconsin, in einer konservativen republikanischen Familie auf, wurde aber durch den Vietnamkrieg schon in der Highschool zu einem Aktivisten der Friedens- und Umweltschutzbewegung. Sein mit Sheldon Rampton geschriebenes Buch Giftmüll macht schlank. Medienprofis, Spin Doctors, PR-Wizards. Die Wahrheit über die Public-Relations-Industrie zeichnet die Geschichte der PR nach, von den Anfängen bei P. T. Barnum und Edward Bernays bis hin zu den mächtigen PR-Unternehmen der Gegenwart, die die Kampagnen in Wirtschaft (Tabakindustrie) und Politik (Wahlkämpfe) sowie die tägliche Arbeit von Zeitungen und Zeitschriften entscheidend beeinflussen. Weitere Themen seiner Bücher sind der Rinderwahnsinn BSE (Mad Cow USA) und der Irakkrieg. Im Juli 2003 schrieb er, wieder mit Sheldon Rampton, Weapons of Mass Deception: The Uses of Propaganda in Bush's War on Iraq, wo er behauptet, die Bush-Regierung habe die USA unter Vorspiegelung falscher Tatsachen in den Krieg geführt. 2004 folgte das Buch Banana Republicans, das zu zeigen versucht, wie die Republikanische Partei die USA in einen Ein-Parteien-Staat verwandelt. Stauber gründete [1994] das Center for Media and Democracy in Madison, dessen Leiter er bis 2009 war. Das CMC unterstützt PR Watch und SourceWatch finanziell und gibt vierteljährlich die Zeitschrift PR Watch heraus. Zum Zustand des Journalismus unter dem Kostendruck (so gibt es immer mehr bezahlte PR und immer weniger bezahlte journalistische Arbeit, Zeit für Recherchen etc.) sagt er: "Statt Propaganda aufzudecken, sind Medien der Kanal für Propaganda geworden". Der packende US-Bestseller über die PR-Branche erstmals auf Deutsch!

Der amerikanische Publizist und politische Aktivist John Stauber ist Autor zahlreicher Bücher über die Public Relations-Industrie und Gründer des Center for Media and Democracy, das die vierteljährlich erscheinende Zeitschrift PR-Watch herausgibt.

Der Journalist und Buchautor Sheldon Rampton ist Mitherausgeber der Zeitschrift PR-Watch. Mit SourceWatch rief er eine Website ins Leben, die sich kritisch mit der Public Relations-Industrie auseinandersetzt.

Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog

Li Qingyun - Meister Li der 256 Jahre lebte

Li Qingyun Li Qingyun  (chinesisch 李清雲 / 李清云, Pinyin Lǐ Qīngyún; † 6. Mai 1933) war ein chinesischer Kräuterkundler, der angeblich 256 Jahre lebte. Er war 1736 geboren umstrittene Quellen behaupten sogar, er sei 1677 geboren worden. Beide unterstellten Lebensspannen – sowohl 197 als auch 256 Jahre – überschreiten bei weitem die längste bestätigte Lebensspanne von 122 Jahren und 164 Tagen der Französin Jeanne Calment. Sein echtes Geburtsdatum wurde nie bestimmt, liegt jedoch realistischerweise im 19. Jahrhundert. Es wurde berichtet, dass er Kampfkünstler, Kräuterkundler und taktischer Berater war. Wu Chung-chieh behauptet, dass Li Ching-Yuen 1677 in Qijiang County, in der Sichuan-Provinz geboren worden sei. Nach einem Artikel der New York Times von 1930 hat Wu Chung-chieh, ein Professor der Chengdu University, Unterlagen von 1827 der chinesischen Regierung gefunden, die Li Ching-Yuen zu seinem 150. Geburtstag gratulieren, und weitere Dokumente, die ihm zu seinem 200. G...

Länger leben mit 7 Vorschlägen

Li Qing Yun (1677 – 1933) starb im Alter von 256 Jahren. Er hatte 24 Frauen und überlebte neun Herrscher der Qing-Dynastie. 1. Kaffee trinken.  Gesund mit Kaffee . Auswirkungen auf Herz und Kreislauf: auf den Körper hören. Wissenswertes über die schützende Wirkung von Kaffeegetränken für die Leber: a coffee a day, keeps the liver okay. Diese und viele andere Wirkungsweisen werden erläutert. 2. Sex  macht gesund Senkt das Herzinfarkt- und Schlaganfall-Risiko, stärkt das Immunsystem. Körperliche Liebe ist nicht nur ein Grundbedürfnis wie Essen, Trinken oder Schlafen. - Körper produziert Endorphine (Glückshormone), gut gegen Depressionen - Körper produziert Oxytocin (Hormon welches Cortisol­Spiegel senkt), welches sich positiv auf den Blutdruck auswirkt. - Immunsystem wird gestärkt - Gut für die Haut, Bindegewebe wird verjüngt - Verbrennt Kalorien - Erholsamer Schlaf - Senken die Schmerzen - Erhöht die  Konzentrations­ und Gedächtnisleistung 3. Knoche...

Me (Mythologie)

In sumerischen Mythologie, me (sumerischen, konventionell ausgesprochen [mɛ]) oder ne [ŋɛ] oder Parsu (Akkadisch, [Parsu]) ist eine der Erlasse der Götter, die die Grundlage dieser sozialen Einrichtungen, religiöse Praktiken, Technologien, Verhaltensweisen Sitten und menschlichen Bedingungen, die machen die Zivilisation, wie die Sumerer verstanden, möglich. Sie sind grundlegend für die sumerische Verständnis der Beziehung zwischen Menschen und den Göttern. Mythologischen Ursprung und die Natur  Die me's wurden ursprünglich von gesammelten Enlil und dann übergab der Vormundschaft Enki, die sie vermitteln aus, um die verschiedenen sumerischen Zentren beginnend mit seiner eigenen Stadt war Eridu und Weiterbildung mit Ur, Meluhha und Dilmun. Dies wird in dem Gedicht beschrieben, "Enki und der Weltordnung", die auch Details, wie er Pakete aus Verantwortung für verschiedene Handwerke und Naturphänomene auf die geringeren Götter. Hier wird die me s verschiedener Orte angepr...